Hauptversammlung 2025
08/02/25 10:14
Lieber Angelfreund,
hiermit laden wir Dich recht herzlich zu der am
Sonntag den 09. Februar 2025 um 9:00 Uhr
im Dorfgemeinschaftshaus Wahrburg
(neben der Feuerwehr)
satzungsmäßig stattfindenden Jahresmitgliederversammlung ein.
Die Veranstaltung werden wir mit einem gemeinsamen Frühstück beginnen.
Folgende Tagesordnungspunkte sind vorgesehen:
TOP 1: Bericht des Vorstandes
TOP 2: Bericht des Kassenprüfers
TOP 3: Beschlussvorschläge
TOP 4: Aussprache und Diskussionsbeiträge
- Wie können wir künftig das vereinsmäßige Gruppenangeln attraktiver gestalten?
- Durchführung unserer Gewässerreinigungen. Wie soll’s laufen?
TOP 5: Beschlussfassungen, bis jetzt liegen noch keine vor, können aber vorher noch beim Vorstand
eingereicht oder auf der Versammlung persönlich vorgetragen werden
TOP 6: Entlastung des alten Vorstandes
Im Anschluss an die Versammlung besteht letztmalig die Gelegenheit den Jahresbeitrag für das
Angeljahr 2025 zu entrichten. Hierzu ist der gültige Fischereischein sowie die gelbe
Angelerlaubniskarte vorzulegen.
Für freuen uns auf Deine Teilnahme.
Petri Heil
Der Vorstand
hiermit laden wir Dich recht herzlich zu der am
Sonntag den 09. Februar 2025 um 9:00 Uhr
im Dorfgemeinschaftshaus Wahrburg
(neben der Feuerwehr)
satzungsmäßig stattfindenden Jahresmitgliederversammlung ein.
Die Veranstaltung werden wir mit einem gemeinsamen Frühstück beginnen.
Folgende Tagesordnungspunkte sind vorgesehen:
TOP 1: Bericht des Vorstandes
TOP 2: Bericht des Kassenprüfers
TOP 3: Beschlussvorschläge
TOP 4: Aussprache und Diskussionsbeiträge
- Wie können wir künftig das vereinsmäßige Gruppenangeln attraktiver gestalten?
- Durchführung unserer Gewässerreinigungen. Wie soll’s laufen?
TOP 5: Beschlussfassungen, bis jetzt liegen noch keine vor, können aber vorher noch beim Vorstand
eingereicht oder auf der Versammlung persönlich vorgetragen werden
TOP 6: Entlastung des alten Vorstandes
Im Anschluss an die Versammlung besteht letztmalig die Gelegenheit den Jahresbeitrag für das
Angeljahr 2025 zu entrichten. Hierzu ist der gültige Fischereischein sowie die gelbe
Angelerlaubniskarte vorzulegen.
Für freuen uns auf Deine Teilnahme.
Petri Heil
Der Vorstand